Cranio Atelier

Cranio für Kinder & Neugeborene
Regulation für Teenager, Kinder und Neugeborene.

Craniosacrale Therapie - Von der Stille in die Stille

Die Craniosacrale Therapie eignet sich wunderbar zur Behandlung von Kindern. Ihre Körpersysteme regulieren sich schnell. Es ist eine sehr gute Methode, um sie in ihrer Entwicklung und den möglichen Herausforderungen auf der physischen sowie auch psychischen Ebenen zu fördern und unterstützen.

Wirkung und Indikation

  • Unterstützung nach schwerer Geburt
  • „Schrei-Babys“ und 3-Monats-Krämpfe
  • Auffälligkeiten in der Entwicklung des Babys/Kindes
  • Unterstützung bei Schlafproblemen und innerer Anspannung
  • Stressreduktion auf körperlicher und psychischer Ebene
  • Linderung von Schmerzzuständen, akut wie chronisch
  • Unterstützung der Regeneration nach Krankheit, Unfall, Krisen und Operationen
  • Behandlung von psychosomatischen Symptomen 

Kosten

Preis pro Sitzung CHF 135.00 / 60 Minuten  ℹ

Wird individuell nach Zeitaufwand verrechnet.

Krankenkassen-Anerkennung

ASCA / EMR / Visana / EGK  ℹ

Die Cranio-Sacral-Therapie wird von der Krankenkasse übernommen, sofern Sie die entsprechende Zusatzversicherung abgeschlossen haben.

Craniosacrale Therapie für Säuglinge

Die Craniosacrale Methode eignet sich für Säuglinge/Frühgeburten. Sie hilft ihnen, mit den neuen Umweltbedingungen umzugehen und eventuelle Traumatas nach der Geburt zu verarbeiten. Bei Schreckhaftigkeit, Schreiphasen wie auch Verdauungsproblemen und Krämpfen hat sich die Methode gut bewährt.

Craniosacrale Therapie für Kinder

Konzentrationsprobleme im Kindesalter, Entwicklungsverzögerungen, Hyper oder Hypoaktivität können im Kind und in der Familie Stress erzeugen. Mit der Craniosacralen Methode werden die Kinder ausgeglichener, im Idealfall ruhiger und zugänglicher. Sie können sich besser integrieren, da sie sich deutlicher wahrnehmen und ausdrücken können. Ein Kind, dass weniger unter Druck steht, kann sich meist auch besser konzentrieren.

Craniosacrale Therapie für junge Erwachsene

Der junge Erwachsene ist häufig sehr mit sich und seiner Welt beschäftigt. Die Gesellschaft, Schule und die Anforderungen an den jungen Menschen sind vielfältig und oft überfordernd. Sollten körperliche Symptome wie Kopfschmerzen/ nervliche Anspannung und psychische Probleme über längere Zeit belasten, ist die craniosacrale Methode ein Versuch wert, um wieder zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden.